Häufige Fragen und Antworten

Gruppenkurse

Wie finde ich das richtige Level?

Mithilfe unseres Levelfinders

Die meisten Treffpunkte befinden sich direkt an der entsprechenden Skipiste.

Genaue Standorte finden Sie unter: Sammelplätze

Der Sammelplatz kann bei einer zu geringen Anzahl von Teilnehmern pro Gruppe oder aufgrund der Schneelage von der Skischule geändert werden. 

Die Gruppenkurse werden von sonntags bis freitags angeboten. Die üblichen Kurszeiten sind 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, weniger Tage zu buchen. Bei Gruppenkursen für Kinder ist die Buchung einer Mittagsbetreuung möglich, dann werden die Kinder von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr betreut!

Fortgeschrittene Skifahrer & Snowboarder können jeden Tag in einen Gruppenkurs einsteigen. Sie werden dann einer bereits bestehenden Gruppe zugewiesen. Skifahrer Anfänger beginnen sonntags und montags. Snowboard Anfänger beginnen sonntags und montags (ab 4 Personen, je nach Saisonzeit). 

Privatkurse sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Am Samstag finden keine Gruppenkurse statt (ausgenommen in der Weihnachtszeit).

Für Kinder bis 10 Jahre und bis Level 5 kann eine Sprachgarantie gebucht werden (Aufpreis 10 %).

Für Kinder Anfänger und Fortgeschrittene bis 10 Jahre und bis Level 5 kann eine Sprachgarantie gebucht werden (Aufpreis 10%). 

Sie können mit der Buchungsbestätigung direkt zum Treffpunkt kommen. Dadurch werden geringe Wartezeit im Schischulbüro garantiert. Bei Änderung des Sammelplatzes werden Sie per SMS verständigt!

Nein, das ist nicht notwendig. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wie Sie die Mittagspause gestalten möchten, können Sie die Tickets auch für jeden Tag einzeln buchen. Die Mittagsbetreuung beinhaltet die Betreuung sowie das Mittagessen mit Getränk.

Die Mittagsbetreuung findet im Gästekindergarten an der Aberg Mittelstation, im Schischulraum am Natrun oder in verschiedenen Hütten im Schigebiet statt.

Nein, ist es nicht, aber bei einer Online Buchung haben Sie einige Vorteile:

  • Garantierter Platz
  • Mit der Online-Buchungsbestätigung können Sie direkt zum Sammelplatz kommen
  • Frühbucherbonus bei Online Buchung

Nein. Wenn Sie vorher einen 3 Tageskurs gebucht haben können Sie die nächsten Tage auch einzeln buchen.

Eine Gruppe kommt zustande, wenn mindestens 4 Personen teilnehmen.

Bei weniger als 4 Personen ist eine Gruppenzusammenlegung möglich.

Die 2 Stunden Bambini Kurse von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können die Kinder bereits ab 3 Jahren besuchen.

Pädagogisch geschulte Betreuerinnen kümmern sich um die Kinder, die sich nicht entscheiden können, ob sie lieber Spielen oder Skifahren wollen. Mit dieser Methode werden die Kinder ganz ohne Zwang zu kleinen Skisternen herangeschult.

Snowboardkurse empfehlen wir ab 6  Jahren.

Grundsätzlich, ja. Es macht auch Sinn, die Tage hintereinander einzulösen, da das Lernprogramm auf jeden Tag aufbaut. Wenn die Kinder/Erwachsenen einen Tag aussetzen, könnte dies zur Folge haben, dass sie im Kurs nicht mehr mitkommen und somit die Gruppe wechseln müssen.

Ja, jeweils Ende der Woche am Freitag findet das Skirennen statt. Das Abschlussrennen ist Teil des Unterrichtes. Hierfür wird ein Skischulticket benötigt.

Privatunterricht

Privatunterricht mit Sprachwünschen sind ausnahmslos per E-Mail zu vereinbaren - ausgenommen Deutsch und Englisch!

Wunschschilehrer ist nur nach E Mailbestätigung möglich.  

Die angegebenen Privattarife gelten für 1 Person, für jede weitere Person verrechnen wir einen Zuschlag. Bei einem Workshop von 13:00 bis 15:00 Uhr gilt der Preis für bis zu 3 Personen ohne Aufschlag.
 

Allgemeine Fragen zur Skischule

Prinzipiell ist es nicht möglich einen Kurs zu stornieren. Die Skischule hat mehrere Angebote, z. B. die Schnupperkarte oder Verlängerungen, damit Ihr Risiko so gering wie möglich gehalten wird. Sollte es trotzdem wider Erwarten nicht klappen, haben wir innerhalb der Skischule die Möglichkeit, ihren Kurs umzubuchen oder bei anderen Familienmitgliedern aufzurechnen. Wenn Sie den Kurs aufgrund von Krankheit oder einer Verletzung stornieren möchten, ist dies gegen Vorlage eines ärztlichen Attests selbstverständlich kein Problem.

Ja, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre besteht eine Helmpflicht. 

Nein. Kinder fahren bis zum 5. Lebensjahr frei. Ansonsten sind die Skipässe separat zu kaufen.

Informationen finden Sie unter www.hochkoenig.at.

Eine Betreuung ab 2 Jahren ist im Gästekindergarten an der Aberg Mittelstation bei der Bärmooshütte möglich.

Nur auf Anfrage per E Mail.

Nein. Die Sportausrüstung muss unabhängig von der Skischule geliehen bzw. gekauft werden.
Nähere Informationen unter: www.intersport-mariaalm.at  

In unseren Skischulbüros ist es möglich, Bar oder mit Karte zu bezahlen. Wir akzeptieren: Maestro, MasterCard, VPay und Visa Card.